Full bibliography

Permanenter Notstand und der Kampf um gute Sorge(arbeit) – Polanyi’sche Doppelbewegungen in der Marktgesellschaft

Resource type
Authors/contributors
Title
Permanenter Notstand und der Kampf um gute Sorge(arbeit) – Polanyi’sche Doppelbewegungen in der Marktgesellschaft
Abstract
Der Artikel untersucht kollektives Interessenhandeln in der (Klein-)Kinderbetreuung in Deutschland und Österreich. Mit der Polanyi’schen Figur der Doppelbewegung werden die Dynamiken der aktuellen Aushandlungen im Feld der Sorge und Sorgearbeit aufeinander bezogen und analytisch gefasst. Die Bewegung in Form einer (Quasi-)Vermarktlichung steht im Spannungsverhältnis zum ausgeprägten Berufsethos der ErzieherInnen, um das sie durch Proteste (Österreich) und Streiks (Deutschland) kämpfen.
Publication
Industrielle Beziehungen
Volume
26
Issue
4
Pages
7-8
Date
2020-02-20
Language
German
Accessed
2022-07-02, 12:34 a.m.
Library Catalog
elibrary.utb.de (Atypon)
Citation
Décieux, Fabienne, Karina Becker, and Yalcin Kutlu. 2020. “Permanenter Notstand und der Kampf um gute Sorge(arbeit) – Polanyi’sche Doppelbewegungen in der Marktgesellschaft.” Industrielle Beziehungen 26(4): 7–8.
Publication year
Keywords
  • care work
  • D63
  • (Early) Child care
  • Industrial Relations. JEL: B54
  • Industrielle Beziehungen
  • J81
  • (Klein-)Kinderbetreuung
  • Polanyi
  • (quasi) marketization
  • (Quasi-)Vermarktlichung
  • Sorgearbeit

Comments and observations

Be the first to comment!
Please email us your comments, and we will gladly review your submission.